Rosarotes Einhorn - Rosa Malvina Fiorina

Blog

Hier finden Sie chronologisch im Wochenrhythmus Wissenswertes. Wer dazu etwas beitragen möchte, kann dies in einer direkten Nachricht an mich tun. (Bisherige Themen: Raunächte, Weihnachten, Geistiges Gut der Germanen, Der wahre Jahreskreis, Die Elemente in der Astrologie, Die Germanen im Lehrplan der Schulen, Ostern und Frühlingsanfang, Flöhe/Läuse/Zecken, Salz)

* 2019
 

S a l z - Die Wahrheit

Aus gegebenem Anlaß muß ich über Salz informieren, da die Bedeutung jetzt immer mehr verfälscht und verschwiegen wird.

Wikipedia.org: Im engsten Sinn versteht man unter Salz das
Natriumchlorid (NaCl, Speisesalz ).

Welche Lüge! Das ist das, was Wiki und die anderen Medien verbreiten. Salz ist etwas anderes.

* Das
natürliche Salz, Lebenssalz (Meersalz, Kristallsalz, Steinsalz), besteht aus 86 Mineralien.
*
Natriumchlorid sind 2!!! davon. Natriumchlorid, unser sogenanntes Speisesalz, Kochsalz ist weißes Gift.
* Die
restlichen 84 Mineralien werden der Industrie zugeführt und uns vorenthalten.

Ihr habt seit Kindertagen gelernt: Salz darf man nur wenig zu sich nehmen, es ist sonst schädlich. Welcher Quatsch.
Natriumchlorid ist schädlich. Warum? Es wurde mittels chemischem Prozeß herausgelöst aus dem natürlichen Salz. Da Salz die Eigenschaft hat, sich wieder mit den fehlenden Mineralien zu binden, entzieht es dem Körper die Mineralien, die ihm fehlen. So entzieht das Natriumchlorid, die 2 Mineralien, dem Körper die "restlichen" 84, um komplett zu sein. Deshalb ist Salz angeblich schädlich.

Doch es ist genau anders herum - wie immer. Das natürliche Salz (mit 86 Mineralien) ist gesund, ist Lebenssalz und ein Teil von uns und niemals schädlich. Wir können nur soviel davon zu uns nehmen, wie gut für uns ist. Denn wenn etwas versalzen ist, bekommen wir es nicht herunter.

Kauft also nur natürliches Salz. Am besten ist Kristallsalz. Aber Meersalz, Steinsalz, Hallorensalz sind auch gut.


Streusalz ist viel besser als das "Speisesalz Natriumchlorid". Es hat nur Verunreinigungen, die sich absetzen, wenn man Sole herstellt. (In Wiki steht, daß Streusalz vorwiegend Natriumchlorid ist - gelogen! Es ist ein natürliches Sals aus Salzstöcken.) Hervorragend sind auch Ziegenlecksteine. Aus diesen kann man auch eine sehr gute Sole herstellen.

Sole: Man löst Salz in Wasser (energetisiertes, gutes Wasser, Quellwasser etc.). Ich laß es mehrere Stunden im Gefäß (Glas, Keramik, Emaille - kein Metall!!) stehen und rühre manchmal um. Das Salz löst sich solange, bis eine 26prozentig gesättigte Lösung entsteht. Das ist Sole. Sie läßt sich in Glasflaschen gut aufbewahren (keine Metalldeckel, tauscht diese aus durch Deckel von Plastikflaschen!). Wenn man die Sole abfüllt, sorgt man dafür, daß die "Verunreinigungen" am Boden des Gefäßes bleiben, doch wenn Sie in den Aufbewahrungsbehälter gelangen, ist das auch nicht weiter schlimm.

Sole kann man sehr gut zum kochen nutzen. Man kann sie dem Waschwasser zur Körperreinigung zuführen. Das hilft bei Schuppenflechte. Man kann sie nach dem Haarewaschen über den Kopf gießen (nicht abspülen), das hilft bei Kopfschuppen und macht das Haar griffig und füllig. Man kann eine Solekur machen (1 TL Sole pro Tag).

Denkt nun an die weiteren Eigenschaften von Salz. Werden nicht in Salzstöcken Atombrennstäbe gelagert? Das spricht wohl für die extrem guten Abschirmungseigenschaften des Salzes. Man kann sich also vor Strahlung mit Salzbrocken (vor dem Computer etc.) schützen.

Nun noch zum "GUTEN" JOD-Salz.
Angeblich haben wir alle Jodmangel.?? Das
Jod, das dem Salz in gefährlich hohen Mengen zugeführt wird, ist ein Abfallprodukt aus der chemischen Industrie. Dieser Jod-Abfall wird in unser Speisesalz Natriumchlorid und in diverse Nahrung aus dem Supermarkt ENTSORGT. Da Jod flüchtig ist, verwendet man die hohen Dosen in Salz und Nahrung. Für Kleinkinder ist das hochgefährlich. Lest das Buch "Die Jodlüge".

(Jod wirkt auf die Schilddrüse. Man sollte einige Gedanken daran verschwenden, warum Schilddrüsen-OP in immer größerem Ausmaß "nötig" werden! Ständige Über- und/oder Unterfunktion der Schilddrüse "erfordert ständige" Medikamenteneinnahmen. Fakt ist, daß alle Menschen, die Schilddrüsenmedikamente nehmen, psychisch äußerst "angeschlagen" sind und - solange sie die Medikamente nehmen - äußerst schwer oder nicht therapierbar (mit Homöopathie u.a.). Doch Schilddrüsenpräparate darf man nicht einfach absetzen, sondern muß sie unter Aufsicht ausschleichen. Manche Menschen müssen diese wesensverändernden Präparate immer einnehmen, weil man ganz forsch die ganze Schilddrüse entfernte - auch bei ganz jungen Menschen ist das seit langem Praxis. Doch ohne Schilddrüse kann man nicht leben. Wie praktisch für die Pharmaindustrie und die dafür gut bezahlten Handlanger in den weißen Kitteln.)


*******************************************************************************************************************************************************************************************************************

Flöhe - Läuse - Zecken bei Tieren und Menschen   HILFE ZUR SELBSTHILFE  21.5.2019


Entdeckt man bei den Hunden/Katzen etc. Flöhe, ist das kein Grund zur Sorge, auch nicht, wenn man feststellt, daß das Tier komplett verfloht ist und Schlafplatz und Wohnung/Haus also diverse Flohnachkommen bergen.

Vor den sich ewig haltenden Floh-Eiern und auch den Larven machen die Medien den Menschen Panik, und die kaufen dann hochgiftige Mittel zur Parasitenvernichtung, wobei das Haustier dann gleich fast mitstirbt, zumindest jedoch große Vergiftungserscheinungen zeigt. Mit den vierteljährlichen Gaben von diversen Flohmitteln (Frontline) vergiftet man das Tier. Nach der Gabe ist das Tier tagelang apatisch. Wie hochgiftig die Mittel sind, sieht man daran, daß man das Tier nicht an der behandelten Stelle berühren und das Tier nicht in freien Gewässern baden darf!!! Das ist eine ständige Chemotherapie und gehört verboten.

Nicht durchdrehen und nicht die ganze Wohnung auf den Kopf stellen!

Das Zaubermittel ist KOKOSÖL. Für Tiere erwärmt man 1 Messerspitze (1 kleine Messerspitze für kleine Hunde und Katzen, 1 größere Messerspitze für größere Hunde) voll und tropft es 1mal täglich über das Futter. Das macht man solange, bis auch der letzte Floh das Interesse am "Wirt" verloren hat und von sich aus das Haus verläßt. Bei extremem Flohbefall kann das eine Weile dauern wegen der im Haus vorhandenen Eier und Larven, doch das ist nicht schlimm, einfach unbeirrt weitermachen!! Irgendwann ist auch die letzte versteckte Floh-Larve und das letzte Floh-Ei weg durch normalen Hausputz oder Tod.

Von nun an macht man die Ölgabe prophylaktisch 2 - 3mal die Woche. Wenn man wieder einen Floh (meist durch Kontakte mit stark befallenen Tieren) entdeckt oder das Tier kratzt sich hecktisch, gibt man das Öl wieder täglich, bis der Befall weg ist. Das geht dann sehr schnell und ist vor allem ganz selten der Fall.

Die Gaben bei Kleintieren reduziert man entsprechend der Größe. Bei Vögeln würde ich einige Körner in warmes Kokosöl tauchen und dann füttern. Bei Freigänger-Tieren, die nicht täglich "nach Hause" kommen oder nur sporadisch auftauchen, gibt man das Kokosöl jedesmal. Doch die Dosis nicht erhöhen!!!


Wenn Menschen Läusebefall haben, kann man den Kopf mit Kokosöl einmassieren, dann waschen, bis das Öl raus ist. Die Läuse werden durch das Kokosöl getöt. Eine Nachbehandlung ist nicht nötig. Ab jetzt Kokosöl zum Braten verwenden und so in den Speiseplan integrieren. Läuse gehen dann an die Menschen nicht ran. Und die, die sich in der Wohnung in Kissen, Decken und Plüschtieren etc. versteckt haben, verlassen das Haus mangels Wirt oder sterben aus.

Kokosöl riecht und schmeckt kalt etwas eigen - eben der typische Kokosgeschmack. Doch wenn man es erhitzt und zum Braten verwendet, schmeckt es neutral. Es ist das einzige pflanzliche Öl, das auch stark erhitzt seine guten Eigenschaften nicht verliert und äußerst gesund.

Im Gegensatz zum ebenfalls sehr gesunden Gee (Butterschmalz) nimmt man durch Kokosöl nicht zu, weil es ein pflanzliches Öl ist. (Durch tierische Fette nimmt man zu, durch gute pflanzliche Öle nicht.)

Also: Bei Kokosöl auf dem Speiseplan gibt es g a r a n t i e r t keinen Befall von Flöhen und Läusen. Auch Öl-Ziehen mit Kokosöl hat diese Wirkung. Körperpflege - das Eincremen mit Kokosöl - ist auch sehr gut geeignet und äußerst wirksam.

Gegen Zecken hilft es  n i c h t .

Zeckenplage:
Im Februar und Juni nehmen Mensch und Tier 1 Globulie Ledum C30.
Nach der Gabe kann es kurzfristig zum Befall von Zecken kommen (mit Zeckenzange entfernen), dann gibt man
1 Globulie Hypericum C30 und etwas später (bspw. 1 Stunde) noch einmal 1 Globulie Ledum C30. Das hilft garantiert.


******************************************************************************************************************************************************************************************************************

Rosa bringt Licht ins Dunkel: Ostern - (Be-)Deutung - (Begriffs-)Klärung und Frühlingsanfang 28.2.2019


Laut Wikipedia.org und Wikipedia.de ist jetzt festgelegt, daß Ostern ein jüdisches Fest (Pascha - Pessach) ist. Gut zu wissen!

Vielerlei wird da berichtet, man kann nur staunen... Man braucht es aber auch nicht lesen... Doch am besten ist, Ihr prüft es selbst.

Der Hinweis auf die Gebrüder Grimm und deren angeblich wage Vermutung, daß der Name Ostern von einer hypothetischen Göttin stammt, läßt die beiden Brüder nach ihrer lebenslangen Forschertätigkeit sich im Grabe herumdrehen. Auch die Anwesenheit des Hasen kann sich keiner recht erklären. Nur der Zeitpunkt ist geklärt - "Gott sei Dank" gibt es die Kirche, sonst wüßten wir wohl nix...???):

Ostern gehört lt. Kirche zu den beweglichen Feiertagen. Das ist erstaunlich, weil sie ja Tod und Auferstehung von Jesus als 3tägiges Fest begeht. Gründonnerstag ist das letzte Abendmahl, Karfreitag Tod und danach die Auferstehung Jesu. Der Zeitpunkt wurde zum 1. Konzil von Nicäa im Jahr 325 festgelegt (das zum Thema Todestag...). Beim selben Konzil legte die Kirche den Frühlingsanfang auf den 21. März fest. (Interessant, daß die Kirche auch die natürlichen Jahreszeiten festlegt.)
(Feste kommen von festlegen.)
Ostern findet lt. Kirche immer am/nach dem 1. Vollmond nach dem festgelegten Frühlingsanfang am 21. März statt.


***Doch die Wahrheit ist ganz einfach und klar.***


OSTARA ist eine germanische Feier.
(Feier kommt von Feuer - siehe engl. ausgesprochen das Wort Fire. Denn Feiern fanden am Feuer statt, um dessen Kraft zu nutzen.)

Die Germanen hatten
ASEN. Die ASIN des Lichts, die ab Frühlings-Tag- und Nachtgleiche, wo die hellere Zeit überwiegt, die große Rolle spielt, heißt OSTARA, sie ist eine Hohe ASIN.
Nimmt man nun die
Rune für H für HOCH und die Rune für ASE für ASIN hat man (ein Schelm, der an Verwirrung dabei denkt...) den H  ASEN. (Die 2 Runen kann ich hier leider nicht abbilden.) Mit Hasen und deren Fruchtbarkeit hat es nichts zu tun.

OSTARA, die Hohe ASIN, wird also zur Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche gefeiert (und nicht gefestet.) Es ist ein astronomischer Zeitpunkt, der i s t !!! (und nicht, den jemand festlegt). Das also ist unsere "Osterfeier" - OSTARA.

Der
Frühlingsanfang ist zu Imbolc/Imbolg (Vollmondfeier) am 2. Vollmond nach der Wintersonnenwende. Da steigen die Säfte in den Bäumen auf, die Pflanzen beginnen, sich zu regen.
Zur Frühlings-Tag- und Nachtgleiche
OSTARA ist Frühlingsmitte und nicht der Anfang. (Es blüht ja auch schon alles - von Beginn keine Rede…)
Frühlingsende/Sommeranfang ist Beltaine (Vollmondfeier) am 2. Vollmond nach der Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche. Beltain ist die H O C H Z E I T (von hoooch), weil die hohe Zeit ist (lange Tage). Hier fanden sich auch Paare und banden sich (nicht Ver-Bindung, sondern Bindung!!! - wie bei trauen, und nicht Ver-Trauen!!! Wer vertraut, traut nicht! Daher der Name HOCHZEIT für die TRAUUNG.).

Alles ist ganz klar und einfach - jeder kann es selbst sehen, wann welche Feier ist und die Jahreszeiten beginnen und enden.

Für die, die besonders wach sein wollen: Fällt Euch auf, daß zu Weihnachen (also eigentlich Wintersonnenwende), wo alles ruht, eine Geburt (deren wahren Zeitpunkt niemand kennt!!!) und zu Ostern, wo alles hoch und fruchtbar ist, der Tod, das Sterben gefeiert werden soll? (Ein Schelm, der an Verdrehung dabei denkt...)


******************************************************************************************************************************************************************************************************
Die Germanen im Lehrplan der Schulen
20.1.2019

Die FAZ veröffentlichte am 20.1.2019 einen Artikel, in dem berichtet wurde, daß die Geschichte der Germanen weitestgehend aus dem Lehrplan der Deutschen Schulen verschwindet. Im Osten Deutschlands wird sie nicht mehr gelehrt. Im restlichen Deutschland gibt es noch 4 Bundesländer, in deren Lehrplänen die Germanen explizit thematisiert sind, in den 6 weiteren Bundesländern nur am Rande.

******************************************************************************************************************************************************************************************************

* Die Elemente in der Astrologie 19.1.2019

Die Elemente werden tradidionell in zwei Gruppen eingeteilt:

* Feuer und Luft,
die als aktiv und ausdrucksstark angesehen werden, das Leben aktiv formend

und

* Wasser und Erde,
die als passiv, empfangend und zurückhaltend gelten und sich selbst instinktiv manifestieren.

Die Feuer- und Luft-Zeichen lassen alles heraus durch Handeln (Feuer) und verbalen Ausdruck (Luft). Sie werden mit Aktivität und Leichtsinn assoziiert, da sie die Tendenz haben, sich im Raum auszubreiten und zu steigen.

Die Wasser- und Erd-Zeichen leben mehr in sich und lassen ihre wesentliche Energie nur nach Vorsicht und Vorausdenken nach außen. Sie werden mit Ernsthaftigkeit und Trägheit (durch den Einfluß der Schwerkraft) assoziiert und mit Konzentration (sammeln sich am tiefsten Punkt).

Feuerzeichen sind beispielhaft in ihrer Heiterkeit, dem starken Glauben an sich selbst, in Enthusiasmus, Stärke und direkter Ehrlichkeit. Freiheit ist für sie unverzichtbar, die sie benötigen für ihre Art, sich auszudrücken. Sie halten unnachgiebig an ihrer Sichtweise fest, um sich dieses Freiraumes zu versichern. Feuer ist eine universelle, ausstrahlende Kraft, eine erregend enthusiastische Energie, die durch ihr Licht Farbe in die Welt bringt. Feuerzeichen können ihre Willenskraft besser als andere Zeichen bewußt auf ein Ziel lenken, jedoch nicht sehr beharrlich. Ihr Wille, zu sein und sich frei auszudrücken ist einfach. Fehler geschehen durch Mangel an Selbstkontrolle und Feingefühl für andere. Sie stürzen sich hastig und gewaltig in die Dinge, um sie mit Kraft zu vollbringen.

Feuer kann durch Wasser ausgelöscht und druch Erde gedämpft werden. Luftzeichen fachen das Feuer an.

Erdzeichen sind in gutem Kontakt mit ihren Sinnen und leben im Hier und Jetzt der materiellen Welt. Sie verlassen sich auf die eigenen praktischen Sinne und die Vernunft. Inspiration, theoretische Betrachtungen und Intuition sind nicht ihr Ding. Sie vertrauen der Welt der Formen, welche Sinne und praktischer Verstand als real ansehen. Geduld, Selbstdisziplin, Beharrlichkeit, Stärke, Durchhaltevermögen bis zur Zielerreichung und das Verdienen des eigenen Lebensunterhaltes ist ihnen in die Wiege gelegt. Da sie nicht energisch sind, sagen sie ihre Meinung erst, wenn ihre "Sache" oder ihre Sicherheit bedroht ist. Erdzeichen sind effektiv, vorsichtig, bedächtig , konventionell; auf sie kann man bauen. Die Stärken der Erdzeichen können ihre Schwäche werden, wenn sie sich zu sehr auf die "Realität" beziehen, anstatt die Phantasie einfließen zu lassen. Das kann zu "Tunnelblick" führen. Erdzeichen müssen lernen, sich für die Welt der unsichtbaren Realität zu öffnen.

Erde wird durch Wasser erfrischt. Luft schwebt zu weit oben und Feuer kann die Erde ausdörren.

Luftzeichen sind in der Welt der archetypischen Ideen hinter der materiellen Welt. Die kosmische Energie stellt sich hier in Gedankenmustern dar. Luftzeichen konzentrieren sich auf neue Ideen und sorgen so dafür, daß sie sich materialisieren. Sie haben die Fähigkeit, sich aus der direkten Erfahrung des materiellen Lebens herauszulösen und gewinnen dadurch Objektivität und Perspektive. Theorien und Begriffe sind für sie wichtig und finden Ausdruck in Kunst, Sprache und abstraktem Denken. Diese Losgelöstheit ermöglicht den guten Umgang mit allen Menschen, da sich die Luftzeichen nicht in Sorgen und Gefühle anderer verwickeln lassen. Luftzeichen sind die sozialsten von allen, weil sie Gedanken anderer anerkennen, auch wenn sie mit ihnen nicht übereinstimmen. Die mangelnde Erdung kann zu geistiger Unausgewogenheit, Exzentrizität, Fanatismus und Überbewertung von intellektueller Kompetenz führen. Schnell sind auch Luftschlösser gebaut, die ebenso leicht in Vergessenheit geraten. Denken ist ihre dominierende Kraft.

Luft will sich durch Erde nicht einsperren und vom Tiefgang des Wassers nicht die Leichtigkeit nehmen lassen. Luft will sich von Feuer nicht vereinnahmen lassen.

Wasserzeichen spüren von Geburt an die Existenz unsichtbarer Faktoren, die eine wesentlich stärkere Rolle spielen als gemeinhin angenommen. Sie haben die stärkste Wahnehmung von allen und die tiefsten Gefühle und Emotionen. Sie zeichnen sich aus durch allumfassende Hingabe und Liebe zur Schöpfung, können aber auch überwältigende Ängste empfinden und Leidenschaften. Wenn sie sich in voller Bewußtheit mit den tieferen Dimensionen des Lebens in Einklang bringen, sind sie die intuitivsten und psychisch empfindsamsten Zeichen und sind offen für die Einheit der gesamten Schöpfung. Sie können Mitmenschen durch ihre Gefühlsempfänglichkeit helfen. Nach außen hin sind sie ruhig, doch innen brauen sich ständig Stürme zusammen. Sie sind hochsensibel und tiefverletzlich. Die Empfindlichkeit der Wasserzeichen ist nicht ihre Schwächen - sie besitzen große Kraft und durchdringende Macht, besonders wenn diese durch Konzentrtion kanalisiert wird. Wasser entspricht dem Prozeß der Bewußtwerdung durch langsame aber sichere Verwirklichung der tiefsten Sehnsüchte der Seele. Wasserzeichen schützen sich instinktiv vor äußeren Einflüssen, um sich die innere Ruhe zu verschaffen, die sie für tiefe Reflektion und subtiele Wahrnehmung benötigen. Die Verwirklichung der wahren Natur ihrer Gefühle und Sehnsüchte ist ein langsamer und sehr schmerzvoller Vorgang, dem sie sich stellen. Wasserzeichen haben keine eigene Festigkeit und Form.

Die Macht des Wassers - von einem chinesischen Gelehrten des 11. Jh.

"Von allen Elementen sollte der Weise sich das Wasser zum Lehrer wählen:

Wasser gibt nach und erobert alles.
Wasser löscht Feuer aus.
Wenn Wasser geschlagen zu werden droht, flieht es als Dampf und formt sich neu.
Wasser spült Erde fort; trifft es auf Felsen, findet es einen Weg, ihn zu umgehen.
Wasser befeuchtet die Atmosphäre und läßt so den Wind zu Ruhe kommen.
Wasser gibt Hindernissen nach, doch seine Demut täuscht, denn keine Macht kann es auf seinem vorbestimmten Lauf zum Meer hindern.
Wasser erobert durch Nachgeben; greift nie an und gewinnt immer die letzte Schlacht."

******************************************************************************************************************************************************************************************************

* Der wahre Jahreskreis 13.01.2019


Heute kam mir eine wichtige Erkenntnis zur Verschlüsselung des wahren Jahreskreises.


Wir wissen ja, oct heißt 8, novem heißt 9 und dec heißt 10.

Das bedeutet, daß die Monate Oktober, November und Dezember in Wahrheit auch so sind
und nicht nur so heißen:

Oktober = Monat 8,
November = Monat 9,
Dezember = Monat 10
.

Dann geht es
logischerweise weiter mit

Januar = Monat 11 und
Februar = Monat 12.

Das bedeutet, daß der
Monat März der 1. Monat ist.

Den
Jahresbeginn feierten die Germanen zum Tag der Frühlings-Tag-und Nachtgleiche (ca. 21. März).

Das
paßt auch mit dem Tierkreis zusammen, wo der Widder (Beginn ca. 21. März) das erste Tierkreiszeichen ist und der Februar als letztes und 12. Tierkreiszeichen mit dem ca. 20. März endet.

Weiter paßt es zusammen mit dem Wechsel des Planeten-Jahres. Jedes Jahr wechselt der Planetenherrscher des Jahres zur Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche.


Die Feiern am Feuer (Feier = Fire = Feuer) - Frühling/Sommer/Herbst/Winter

Wahrer Frühlingsanfang - Imbolc - Licht, Pflanzensäfte und Milch
Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, daß der 21. März, die Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche (OSTARA), der Frühlingsanfang ist. Da blüht ja auch schon alles. Der Anfang des Frühlings ist viel früher